top of page
logo Adcale2.jpg

 DISKUSSIONEN

SCHLIESSUNG

 

Heute, am 30. Oktober 2021, schließen wir den 12. Internationalen Kongress für Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Gesundheit und Bildung und den 5. Internationalen Kongress für Bildungsforschung und -innovation ab.

 

Immer noch in die Covid-19-Pandemie in Amerika und in die Post-Covid-Zeit in Europa eingetaucht, obwohl auf beiden Kontinenten die Glocken noch nicht geläutet werden können, um das endgültige Ende der globalen Gesundheitskrise zu singen; Aus diesem Grund sind wir sehr dankbar für die aktive Teilnahme der meisten Referenten an beiden Kongressen. Wir laden Sie ein, an den nächsten Kongressen teilzunehmen, die voraussichtlich im April nächsten Jahres stattfinden, und Ihre Beiträge im nächsten Buch über aktuelle Bildung zu veröffentlichen, das für die Veröffentlichung Anfang nächsten Jahres 2022 vorbereitet wird. Erhalten Sie unseren Dank. im Auftrag des Forschungszentrums für vergleichende Studien in Lateinamerika.

 

Dr. Miguel-Hector Fernandez-Carrion

Direktor von CiECAL

 

 

Die Referenten, die an den kürzlich geschlossenen Kongressen teilnehmen, können an den nächsten Online-Kongressen im April nächsten Jahres und an den Präsenz- und Online-Kongressen im Oktober 2022 mit 10 % Rabatt auf die Registrierung für den von Ihnen ausgewählten Kongress teilnehmen. Und die Referenten, die ihre Präsentation im Format eines aktuellen Kapitels eines Bildungsbuchs veröffentlichen möchten, erhalten 5 % der Kosten für die Unterstützung der Ausgabe (deren Beitrag 4.500,00 US-Dollar betrug und auf 4.275,00 US-Dollar reduziert wird). Wir hoffen auf Ihre Teilnahme Sie, Grüße

 

Lic. Hector Diaz

CiECAL-Sekretär

DISKUSSIONEN

 

 

KOMMENTIERTE DARSTELLUNG

"Erste Annäherung an die Typologie und selektive Praxis der Evaluation und Akkreditierung von Hochschulstudien"

Dr. Miguel-Hector Fernandez-Carrion

Institut für Studien und Forschung Lateinamerikas, Mexiko

FRAGE

Es gibt einen „Europäischen Hochschulraum“, durch den die Bewertung und Akkreditierung dieser in den verschiedenen Ländern dieses Raums durchgeführten Studien anerkannt wird. Gibt es andere ähnliche Modelle? Kann ein breiterer, globalerer Raum für die Anerkennung von Studienleistungen im Hochschulbereich erreicht werden? Welche Schritte sind zu unternehmen  es erreichen? Danke schön. Einen herzlichen Gruß und einen schönen Tag.

Bonifacio Pedraza López

Universität Complutense Madrid, Spanien

ANTWORTEN

Danke Bonifacio Pedraza für die Frage, die Sie mir stellen, auf die ich Ihnen eine Antwort gebe:

Es gibt zwei Möglichkeiten, in einer Region einen gemeinsamen Raum für Mobilität und akademische Anerkennung zu schaffen: aus politischer Sicht, wie es in Europa mit dem „Bologna-Prozess“ und dem „Europäischen Hochschulraum“ der Fall ist, und aus der Verknüpfung von Interessen der akademischen Einrichtungen selbst mit dem Ziel, einen gemeinsamen Nutzen für ihre Studierenden zu erreichen. Da die zweite Option aufgrund der unterschiedlichen wirtschaftlichen Interessen, die in Bildungsorganisationen vorherrschen, nirgendwo auf der Welt möglich ist, wurde die erste Option auferlegt, bei der es den Politikern im Rahmen ihrer nationalen strategischen Interessen gelungen ist, sich zu vereinen und eine Gemeinsamkeit zu schaffen Bildungspolitik auf zwei Hauptachsen: die Mobilität ihrer Studierenden und die akademische Anerkennung ihrer Qualifikationen.

Der „Bologna-Prozess“ (der mit den „Sorbonne- und Bologna-Erklärungen beginnt und durch das „Pariser Kommuniqué“ ergänzt wird) ist ein bildungspolitischer Mechanismus, der die Zusammenarbeit und zwischenstaatliche politische Abhängigkeit zwischen den 48 europäischen Ländern im Bereich der Hochschulbildung fördert – wie du weißt-. „Sie zielt – laut der offiziellen Website dieser Organisationen – darauf ab, den Hochschulsystemen in Europa mehr Kohärenz [und Mobilität beim Lernen] zu verleihen“ (ec.europe.eu/education/policies/higher-education/bolongna…); Dazu nutzen sie das Erasmus-Programm zur studentischen Mobilität von einem Land in ein anderes innerhalb der Europäischen Union, zusammen mit der akademischen Anerkennung von Qualifikationen für alle EU-Studierenden.

Andererseits kann in Amerika keine der beiden oben genannten Optionen eintreten: Die zweite, eine Interessenverbindung, kann niemals eintreten, weil es, wie in Europa, akademische Institutionen gibt, sowohl öffentliche als auch insbesondere Privatpersonen stellen die Gewinne ihrer Unternehmen in den Vordergrund, anstatt das Wissen und die Anerkennung der Qualifikationen ihrer eigenen Studenten zu bevorzugen. Aber auch die erste Option ist nicht realisierbar, da auf dem Kontinent drei Gruppen von Bildungsmacht mit ihren jeweiligen Unterteilungen koexistieren: Gruppe A, bestehend aus nordamerikanischen Bildungseinrichtungen (unterteilt in öffentliche und private Organisationen, klar zwischen ihnen unterschieden , und bei diesen wird zwischen denen mit internationalem Prestige (privat: Harvard University usw. und öffentlich: University of California, Berkeley usw.) und denen, die dieses Prestige nicht haben, unterschieden Gruppe B, bestehend aus Universitäten aus Ländern, die politisch von den Vereinigten Staaten (Mexiko, Kolumbien, Brasilien usw.) und Gruppe C abhängig sind, Hochschuleinrichtungen aus Ländern, die den Vereinigten Staaten gegenüberstehen (Kuba, Venezuela, Nicaragua usw.), und in beiden Gruppen ( B und C), wie in der ersten von ihnen (A), koexistieren akademische Organisationen von gewisser internationaler Anerkennung mit den „Enten“-Institutionen, die national wenig oder nicht anerkannt sind. NT. Während in Europa alle Hochschulorganisationen politisch von den Vereinigten Staaten abhängig sind, entweder durch ihre eigenen akademischen Machtorgane oder indirekt durch die Regierungen ihrer jeweiligen Länder, würden sie daher mit der Gruppe B von Amerika zusammenfallen; Auf dem lateinamerikanischen Kontinent wird auf drei Gruppen angespielt (A und B, stimmt mit der europäischen überein, mit ihren eigenen Besonderheiten) und Gruppe C, die die Opposition ist, und daher wäre es unmöglich, dass diese letzten Institutionen in einer normalen zusammenfallen Situation mit der Politik der akademischen Gruppen A und B.

In Amerika haben die Vereinigten Staaten als manichäische internationale Politik „Projekte gefördert“, die von der Weltbank und der Interamerikanischen Entwicklungsbank in Argentinien, Brasilien, Chile und Mexiko finanziert werden (analysiert von María Betania Oreja Cerruti und Susana E. Vior, in „La Education and the International Organizations of Credit, Loans and Recommendations [Dependency Policies] for Latin America (2000-2015), Journal of Supranational Policies of Education, Nr. 4, 18-37), aber diese Finanzierung hat nur dienten der größten Bereicherung der damals herrschenden Politiker und nicht der Gestaltung einer gemeinsamen Bildungspolitik, noch sind sie dazu benutzt worden, die internationale Beachtung der Bildung in diesen Ländern zu heben.

Erhalten Sie einen herzlichen Gruß aus den amerikanischen Ländern.

Dr. Miguel-Héctor Fernández-Carrión, Mexiko

 

FRAGE

Herzlichen Glückwunsch und Hochachtung vor Ihnen, Grüße und Lob für die von Ihnen vorgelegte Arbeit. Dieses Thema ist für die Hochschulbildung von Interesse, wenn sie Qualitätsstandards haben und Fortschritte in wesentlichen Funktionen wie Lehre, Forschung und Verbindungen zur Gesellschaft erzielen möchte.
Meine Frage ist: Welche Indikatoren wurden für die Bewertung und Akkreditierung der Hochschulbildung berücksichtigt, welche Veränderungen haben sie im aktuellen Kontext erfahren, in dem virtuelle Bildung vorherrscht, im Gegensatz zu früheren Jahren, in denen nur Präsenzlehre stattfand? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort und wünsche Ihnen viel Erfolg.

Ing MSc Lilia Cervantes Rodríguez

Technische Universität Cotopaxi, Ecuador

ANTWORTEN

Danke Mtra. Lilia Cervantes für ihre freundliche Frage

Da das Thema, das ich bei dieser Gelegenheit bearbeite und präsentiere, aus seinem Titel besteht: „Erster Ansatz zur Typologie und selektiven Praxis der Evaluation und Akkreditierung von Hochschulstudien“, habe ich mich auf die Typologie der Konzepte von Evaluation und Akkreditierung konzentriert; Nun, wie ich in den Schlussfolgerungen des besagten Textes anmerke: „(...) bevor man mit der Ausarbeitung einer Politik der Bewertung und Akkreditierung der Hochschulbildung beginnt, ist es notwendig, die theoretischen Parameter des behandelten Themas festzulegen, da man weiß, um welchen Typ es sich handelt Wenn der Bildungsfall die betreffende Referenzpolitik anwendet, wird es möglich sein, vorherzusehen, welche Art von Ergebnissen aus dieser analytischen Praxis erhalten werden“.

Ihre Frage geht über das bei dieser Gelegenheit besprochene Thema hinaus, aber in der Absicht, so freundlich wie Sie zu mir zu sein, werde ich versuchen, sie zu Ihrer Zufriedenheit zu beantworten. Derzeit gibt es beispielsweise keine gemeinsame Bewertungs- oder Akkreditierungspolitik für Hochschuleinrichtungen (IES) in Mexiko, so dass die aktuelle Arbeit genau so präsentiert wurde, dass sie als theoretische Referenz dient, mit einer Reihe anderer ähnlicher Analysen in der " Aufruf zur Gestaltung des Hochschulbewertungs- und Akkreditierungssystems ..." für die Koordinierung der Hochschulbildung und die Nationale Kommission für die kontinuierliche Verbesserung der Bildung des Sekretärs für öffentliche Bildung (SEP) und insbesondere für die Verwendung als theoretisches Rahmen durch das Higher Education Education Evaluation and Accreditation System (SEAES). Genau SEAES tritt aus dem angegebenen Grund öffentlich mit folgendem Tenor zusammen: „Der Nationale Rat für die Koordinierung der Hochschulbildung (CONACES) und die Nationale Kommission für die kontinuierliche Verbesserung der Bildung (MEJOREDU) berufen die Behörden und Gemeinschaften der Hochschuleinrichtungen ein Zugehörigkeit zum nationalen Bildungssystem; Staatsbedienstete und Spezialisten bei der Planung oder Bewertung von Hochschulpolitiken, -einrichtungen und -programmen (...), damit sie zur Gestaltung des von der LGES eingerichteten Hochschulbewertungs- und Akkreditierungssystems [in Mexiko] beitragen (...)“ , mit diesem Anruf ist es möglich, in welchem Moment zu schätzen  der Prozess der Erstellung der nationalen Bewertungs- und Akkreditierungspolitik für Hochschuleinrichtungen; Daher kann Ihre Frage zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantwortet werden, ist aber immer noch Teil einer zukünftigen Frage und bleibt daher in der Hand der persönlichen Interpretation desjenigen, der antworten möchte, ohne einen verbindlichen institutionellen Wert zu haben. Ich persönlich bin dafür, Schritt für Schritt vorzugehen, d. h. zunächst den gemeinsamen Referenzrahmen für alle mexikanischen akademischen Hochschulorganisationen festzulegen und später zu diskutieren, welche Art und welche Indikatoren für die Bewertung von Hochschulen berücksichtigt werden sollten. sowie seine Akkreditierung. Bisher kann man sagen, dass die Institutionen, die die Evaluation anwenden, dies im Allgemeinen aus einer Selbsteinschätzungsperspektive tun, und daher könnte man sagen, dass es so viele Indikatoren gibt, wie es Organisationen gibt, die sie anwenden. Entschuldigen Sie bitte, dass es notwendig ist, nicht nur zu wissen, welche Indikatoren implementiert werden sollen, sondern vorher zu definieren, welches Modell oder welche akademische Identität oder verbindende Ziele erreicht werden sollen: lokal, föderativ, national oder international und innerhalb dieser Differenzierungen sich auch um die eine oder andere Art spezifischer Bildungspolitik kümmern. Wenn man beispielsweise das Modell des Bologna-Programms und des Europäischen Hochschulraums als Beispiel nimmt, wo 48 europäische Länder, wie oben angegeben, eine gemeinsame Bildungspolitik zeigen, können sie leicht einen Konsens über ihre gewählten Indikatoren erzielen; aber im aktuellen Fall von Amerika ist dies derzeit nicht möglich, bis zumindest national oder gar von Verbänden eine gemeinsame Bildungspolitik existiert, die es in Mexiko derzeit noch nicht gibt, als Beispiel. Daher verstehe ich, dass die Beantwortung dieser Frage durch den Hinweis auf eine Gruppe spezifischer Indikatoren gleichbedeutend wäre mit der Aussage, dass wir mit dem Bau des Hauses vom Dach aus begonnen haben. Nicht deshalb möchte ich Ihnen zu diesem Zeitpunkt nicht antworten, sondern es ist eher nicht angebracht, dies zu tun. In naher Zukunft werde ich Ihnen gerne meine Kriterien mitteilen, in Übereinstimmung mit der vorherrschenden Bildungspolitik in Mexiko und noch besser, wenn es in einem hypothetischen Fall für ganz Lateinamerika üblich wäre, die politischen Unterschiede zu überwinden, die sie derzeit nach Ländern unterscheiden.

Ich wiederhole meinen Dank für Ihre Freundlichkeit, beste Grüße

Dr. Miguel-Héctor Fernández-Carrión, Mexiko

 

KOMMENTIERTE DARSTELLUNG

"Niveau der Umweltbildung bei Schülern der Grundstufe"

MGA. Maria Guadalupe Martinez Trevino

Dr. Catalina Vargas Ramos

Autonome Universität von Tamaulipas, Mexiko

FRAGE

Die aktuelle Situation des Klimawandels erfordert Maßnahmen, die die schädlichen Auswirkungen dieser Situation eindämmen. Welche didaktischen Materialien gibt es auf globaler Ebene, um mit Kindern auf der Grundstufe an Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu arbeiten? Danke schön. Einen herzlichen Gruß und einen schönen Tag.

Bonifacio Pedraza López

Universität Complutense Madrid, Spanien

ANTWORTEN

Guten Morgen Bonifacio Pedraza Lopez. Zunächst einmal vielen Dank für Ihren Beitrag zu der Frage, das Wichtigste, was sich seit dem Jahrzehnt der Umweltbildung getan hat, war die Einbeziehung von Umweltthemen in Bildungsprogramme, dies hat dazu beigetragen, das Wissen und damit die positive Umwelteinstellung der Kinder, damit auf diese Weise der Chip zugunsten des Planeten verändert werden kann.

Mtra Maria Guadalupe Martinez

Autonome Universität von Tamaulipas, Mexiko

 

FRAGE

Grüße María Guadalupe und Catalina. Ich gratuliere Ihnen zu dem vorgelegten Papier, das Thema ist sehr relevant und notwendig für dieses Bildungsniveau, aber ich würde es gerne wissen; Was würden Sie vorschlagen, um das Wissen über Umweltbildung beim männlichen Geschlecht zu erhöhen, da es Ihrer Diagnose zufolge am niedrigsten ist, und was sind Ihrer Meinung nach die Ursachen für diese Situation? Ich grüße Sie und wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Vorschlag, die Umwelterziehung bei Jugendlichen auf dieser Ebene zu verbessern.

Ing MSc Lilia Cervantes Rodríguez

Technische Universität Cotopaxi, Ecuador

ANTWORTEN

Sehr geehrte Ing. MSc Lilia Cervantes Rodríguez. Vielen Dank, nach der besonderen Meinung Ihrer Bediensteten haben wir festgestellt, dass der Verhaltensteil von Männern und Frauen unterschiedlich ist, daher glauben wir, dass dies eng mit dem Interesse zusammenhängt, das zwischen den beiden Geschlechtern gegenüber Umweltproblemen gezeigt werden kann. Wir glauben und berücksichtigen, dass die Aktivitäten, die zum Beispiel Grundstufengruppen präsentiert werden, für Jungen und Mädchen unterschiedlich sein müssen, um das Interesse der Kinder zu wecken, jedes Kind ist anders und lernt auf andere Weise, um es also umsetzen zu können Sensibilisierungsworkshops Dies wäre sehr hilfreich, und dafür ist eine Umweltpsychologie erforderlich, die dabei hilft, die dafür erforderlichen Mechanismen und Aktivitäten zu etablieren.

Mtra Maria Guadalupe Martinez

Autonome Universität von Tamaulipas, Mexiko

 

FRAGE

Vielen Dank für das Teilen der Ergebnisse dieser Untersuchung. Wurde darauf aufbauend die Möglichkeit einer Verbesserung des Niveaus der Umweltbildung als anstehende Aufgabe dieser Forschung in der Gruppe der Menschen, die diese anscheinend nicht haben oder die sich der Auswirkungen des Handelns nicht bewusst sind, angesprochen? der Planet"? Ist dieser Plan im Gange oder zeichnet er sich als zukünftige Aufgabe ab?

John Arnold Castro Torres 

Universität Piura und Päpstliche Katholische Universität von Peru, Lima, Peru

ANTWORTEN

Guten Morgen John Arnol Castro Torres. Vielen Dank für den Beitrag, in der Tat wird die Notwendigkeit hervorgehoben, nicht nur Teil der Umwelterziehung zu sein, was wenn  Es ist wahr, dass es ein sehr wichtiger Teil ist, dass die Einbeziehung von Workshops, die unsere Kinder sensibilisieren, von entscheidender Bedeutung ist, da diese diejenigen sind, die zu den Handlungen der Kinder in Bezug auf die Sorge um die Umwelt beitragen, nicht nur weil sie das Wissen haben Wenn nicht, weil sie wissen, was richtig ist. Grüße

Mtra Maria Guadalupe Martinez

Autonome Universität von Tamaulipas, Mexiko

 

KOMMENTIERTE DARSTELLUNG

"Die Matrosen, die nicht über die Liebe sprechen und wie sie sie tanzen"

John Arnold Castro Torres 

Universität Piura und Päpstliche Katholische Universität von Peru, Lima, Peru

FRAGE

Gute Nacht. Danke für die Nachricht. Ich teile mit Ihnen meinen Kommentar und
Fragen an Lehrer John Arnold Castro Torres, der die präsentierte
Präsentation: "Die Seeleute, die nicht über die Liebe sprechen und wie sie sie tanzen".
Kommentar: Meister John Castro bricht mit einem Vorurteil, das jeder hat, der den als Marinera bekannten Tanz schätzt. Es ist wichtig, dass der Forscher
Fragen und lädt den Leser zum Nachdenken ein. In diesem Fall Ihre Präsentation
präsentiert Tänze gewidmet Städte, Soldaten und Banken, die sind
weg von der stereotypen Vorstellung von Liebe und Balz.
Fragen: Ich frage den Referenten, ob er die Idee der Rollen näher erläutern kann
Geschlecht. Wie kann man durch Tanz eine Veränderung erzeugen? Hast du welche?
Vorschlag dazu?
Ich freue mich auf Ihre Bestätigung und Antwort. Mit freundlichen Grüße.
Mgtr. Luis Enrique Mendoza Ritter

Universität von Piura, Peru

ANTWORTEN

Vielen Dank für den Kommentar, Lehrer. An erster Stelle sollte definiert werden, dass, obwohl die Texte der Marineras ein Thema behandeln, das nicht unbedingt von „Liebe“ und „Balz“ spricht, es unbestreitbar ist, dass die bekannteste Tanzpraxis der Marineras eine Art erzählt der "Geschichte der Verliebtheit", die in Eroberung gipfelt. In diesem Sinne ist es wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass traditionell die männliche Figur als derjenige dargestellt wird, der umwirbt, sucht, erobert. Doch die Zeiten haben sich geändert, ebenso die Denk-, Lebens- und Zusammenlebensweisen. Dies hat sich auch im Marinera-Tanz als solchem manifestiert.
Heutzutage wird die Frau nicht nur umworben, sondern oft konfrontiert, fordert sie den Mann heraus, der versucht, sie zu erobern, und dominiert sogar den Gentleman, der mit ihr tanzt. Damit ist männliche „Eroberung“ nicht garantiert. Dies kann passieren oder nicht. Die aktuelle Eigenart hat diese neue Marinera-Tanzpraxis befeuert, die deutlich gemacht hat, dass traditionelle Geschlechterrollen, in die sie verwickelt waren, an unsere Lebensauffassung, Gesellschaft und neue Denkweisen angepasst sind.

John Arnold Castro Torres 

Universität Piura und Päpstliche Katholische Universität von Peru, Lima, Peru

 

KOMMENTIERTE DARSTELLUNG

„Beschäftigungsfähigkeit, Aus- und Weiterbildung im aktuellen Kontext des ökologischen und digitalen Wandels“

Bonifacio Pedraza López

Universität Complutense Madrid, Madrid, Spanien

FRAGE

Hallo. Vielen Dank. Ich habe eine Frage an Meister Bonifacio
Pedraza des Artikels "Beschäftigungsfähigkeit, allgemeine und berufliche Bildung in
der aktuelle Kontext des ökologischen und digitalen Wandels (Spanien 2021)": Between
gemeinsame Maßnahmen zur Erreichung nachhaltiger Beschäftigungsfähigkeit sein können
Ziehen Sie in Erwägung, Podcasts zu entwickeln?
Mit freundlichen Grüße.
Mgtr. Luis Enrique Mendoza Ritter

Universität von Piura, Peru

ANTWORTEN

Guten Morgen: Ich sende die Antwort auf die gestellte Frage. Vielen Dank. Grüße und einen schönen Tag. 
Die Faktoren, die gegenwärtige Gesellschaften definieren (technologische Fortschritte in
künstliche Intelligenz, Robotik, Computer, Digitalisierung…; Herausforderungen
für nachhaltigen Fortschritt mit sauberen Technologien, grünen Ökonomien,
grüne Arbeitsplätze…; demografische Herausforderungen wie die Zunahme der jungen Bevölkerung,
Altern und seine Pflege…) erfordern neue Fähigkeiten und
Fähigkeiten, in diesem neuen Kontext zu leben und zu arbeiten, der sich auswirkt
wie Gesellschaften mit aufstrebenden oder fortgeschrittenen Volkswirtschaften.
   Der Erwerb dieser neuen Kompetenzen, durch Modelle von
"lebenslanges Lernen" wird es uns ermöglichen, eine "nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit" für die gesamte Bevölkerung im Rahmen von Gleichberechtigung und Inklusion zu erreichen.
   Da es sich um globale Herausforderungen handelt, ist gemeinsames Handeln durch Vorschläge u
gemeinsame Initiativen, werden eine Strategie stärken und stärken
in diesem Transformationskontext eine "nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit" zu erreichen
und ökologischer und digitaler Wandel.
   Eines der mächtigsten Werkzeuge in diesem Kontext der Globalisierung,
Digitalisierung und Nachhaltigkeit ist Kommunikation über Netzwerke
soziale Netzwerke, die das globale Netzwerk zulässt. In diesem Rahmen gewinnt es an Kraft (z
seine globale Wirkung) und Wirksamkeit (aufgrund seiner Geschwindigkeit in seiner Verbreitung) die
„Podcast-Entwicklung“, die darauf abzielt: Inhaltlich das Verständnis der Faktoren zu erleichtern, die unsere gegenwärtigen Gesellschaften definieren; und aktivieren Sie die
Erwerb der erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten.
   Eine Situation, die die Aufnahme in das Neue fördern und verbessern wird
Arbeitsplätze und Berufe, sowie deren Erhaltung und
Aktualisierung, in einer Umgebung des "lebenslangen Lernens", die
eine "nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit" ermöglichen.

Bonifacio Pedraza López

Universität Complutense Madrid, Madrid, Spanien

 

KOMMENTIERTE DARSTELLUNG

"Peruanischer Podcast zur Verbreitung der Kultur"

Luis Enrique Mendoza Ritter 

Universität von Piura, Peru

FRAGE

Obwohl sich Podcasts in den letzten Jahren als echte ergänzende Instrumente zur Verbreitung verschiedener Themen (in diesem speziellen Fall kultureller) etabliert haben, sollten die Erzähler aufgrund der spezifischen Eigenschaften dieser Streaming-Materialien (da es sich nur um Audio handelt) diese Audios folgen einer Art von prosodischem Muster, Intonation, Diktion, Lautstärke und/oder Geschwindigkeit während der Ausführung der Sprache, die sie in diesen Materialien aussenden? Gibt es standardisierte Kanons zum Wie oder was sind die optimalen Eigenschaften des Podcasters für die Entwicklung eines Podcasts? Beeinflusst dies die elektronischen Geräte (Aufnahme und/oder Aufzeichnung), die der Podcaster für die Aufbereitung seines Materials hat?

John Arnold Castro Torres 

Universität Piura und Päpstliche Katholische Universität von Peru, Lima, Peru

ANTWORTEN

Antwort auf die Frage des Lehrers John Castro. Vielen Dank für die aufgeworfenen Fragen. Die Sprecher, die in die Audios eingreifen, müssen sicherstellen, dass ihre Botschaft für die Zuhörer verständlich ist. Dies impliziert, dass sie eine Intonation, Diktion und Lautstärke haben, die das korrekte Verständnis für diejenigen erleichtern, die auf den Podcast zugreifen. Es gibt jedoch keine Norm mit Parametern, die der Hersteller befolgen muss, sondern es liegt in der vollen Verantwortung des Fachmanns. Bezüglich der optimalen Eigenschaften für die Produktion eines Podcasts gibt es Vorschläge von Autoren wie Francisco Izuzquiza und Iván Patxi Gómez Gallego, aber es gibt keine Kanons, an die sich der Podcaster halten muss. Diese Alternative bedeutet
digital ermöglicht die Erforschung und das Experimentieren bei der Erstellung von Toninhalten für das Netzwerk. In Bezug auf elektronische Geräte sollten diese keine Einschränkung für den Podcast-Produzenten darstellen, da ein Produkt entwickelt wird, das vor der Veröffentlichung eine Audiobearbeitungssoftware durchläuft.

Luis Enrique Mendoza Ritter 

Universität von Piura, Peru

KOMMENTIERTE DARSTELLUNG

„Didaktisches Konzept zur Entwicklung der naturwissenschaftlichen Forschungskompetenz im Fach Biologie im zweiten Gymnasialjahr“

Ing MSc Lilia Cervantes Rodríguez

Technische Universität Cotopaxi, Ecuador

FRAGE

Der Vorschlag zur didaktischen Strategie, den Sie vorlegen, erscheint mir sehr interessant und ich glaube, dass er wichtig sein wird und eine stärkere Beziehung und Interaktion zwischen Lehrern und Schülern eröffnen wird und dass dies wiederum den Lehr-Lern-Prozess verbessern wird. Einmal umgesetzt. Welche Ergebnisse erwarten Sie?

Mtra Maria Guadalupe Martinez

Autonome Universität von Tamaulipas, Mexiko

ANTWORTEN

Grüße lieber Lehrer, ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Frage und antworte Ihnen sorgfältig. Bei der Bewerbung des Vorschlags der Aktivitäten für die  Kompetenzentwicklung  der wissenschaftlichen Forschung durch das Fach Biologie auf der Ebene  Von Gymnasiasten wird erwartet:

1. Es ist ihnen möglich, sich zu integrieren  das  Wissen   von  das  Wissenschaften  natürlich  verbunden  mit  Wissen  wissenschaftlich u   interpretieren  zu  das  Natur  Als ein  System  integriert und dynamisch. 

  2. Dass sie das Verhalten von Ökosystemen analysieren können und ihre  Zusammenhänge  Komm herein  das  Faktoren  Biotik  Y  abiotisch  das  unterhält  das  Leben  in  des Planeten werden die Studierenden auf diese Weise in die Lage versetzt, Verantwortung für die Bewahrung und Bewahrung der natürlichen und sozialen Umwelt zu übernehmen. 

3. Fragen bewerten, formulieren  Hypothesen, Theorien anwenden, Reflexionen, Analysen und Synthesen  für das Verständnis  biologisch, chemisch u  körperlich. 

  Daher, wenn  Entwicklung wissenschaftlicher Forschungsfähigkeiten bei Gymnasiasten  besänftigt wird   kombinieren  Wissen  auf eine sachdienliche und praktische Weise, die die Lösung sozialer Probleme ermöglicht. Das wird mit der Anwendung des Vorschlags zumindest ein Beitrag dazu erwartet.

Ing MSc Lilia Cervantes Rodríguez

Technische Universität Cotopaxi, Ecuador

ANTWORTEN UND/ODER KOMMENTARE SENDEN

Um Antworten oder Kommentare zu den Kongressbeiträgen zu senden, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche: „Antworten“ und/oder „Kommentare“.

bottom of page